top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GKG-Dienstleistungen Gebäudereinigung
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen GKG-Dienstleistungen (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") hinsichtlich der Erbringung von Reinigungsdienstleistungen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsumfang 2.1 Der Auftragnehmer erbringt Reinigungsdienstleistungen gemäß der im Vertrag oder Angebot festgelegten Vereinbarungen. 2.2 Leistungsänderungen sind nur nach schriftlicher Bestätigung beider Parteien möglich. 2.3 Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die Reinigungsarbeiten fachgerecht und mit geeigneten Reinigungsmitteln durchgeführt werden.
3. Vertragsschluss 3.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots oder durch eine schriftliche Bestätigung des Auftragnehmers zustande. 3.2 Mündliche Vereinbarungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die Preise richten sich nach dem vereinbarten Angebot oder der Preisvereinbarung. 4.2 Rechnungen sind innerhalb von [Zahlungsfrist, z. B. 14 Tage] nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. 4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Pflichten des Auftraggebers 5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer den Zugang zu den räumlichen Gegebenheiten zu ermöglichen. 5.2 Er hat sicherzustellen, dass keine Gefahren für die beauftragten Mitarbeiter bestehen. 5.3 Beanstandungen müssen innerhalb von [Frist, z. B. 24 Stunden] nach der Reinigung gemeldet werden.
6. Haftung und Gewährleistung 6.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. 6.2 Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen. 6.3 Gewährleistungsansprüche müssen schriftlich und innerhalb von [Frist, z. B. 7 Tagen] geltend gemacht werden.
7. Vertragsdauer und Kündigung 7.1 Die Vertragsdauer ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien. 7.2 Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [z. B. 4 Wochen] zum Monatsende zu kündigen. 7.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Datenschutz 8.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. 8.2 Personenbezogene Daten werden nur zum Zweck der Vertragsabwicklung erhoben und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Schlussbestimmungen 9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist. 9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
bottom of page